Alle die schon einmal dabei waren, waren begeistert denn neben dem Ski
fahren unter professioneller Anleitung kommt auch der Spass nicht zu kurz
2020 wollen wir mit Euch wieder, wie in den Vorjahren, das Skigebiet Wagrain besuchen. Das Skigebiet rund um Wagrain ist sehr abwechslungsreich und lässt für Anfänger und fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder keine Wünsche offen. Zusätzlich steht uns in diesem Jahr auch die kostenfreie Nutzung der Wasserwelt Amade zur Verfügung.
DER TERMIN | DIE TEILNEHMERZAHL | DAS HOTEL | DIE ANMELDUNG |
06.-12. Januar 2020 |
min. 30 Personen Sollten sich weniger als 25 Personen zu dieser Ausfahrt anmelden, dann fällt diese leider aus. (Sonst kostet es den Verein zuviel Stornogebühren) |
Jugendhotel Markushof www.Markushof.com |
Bis 02.12.2019
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. |
Jugendhotel Markushof – dieser Name steht für ein familiär geführtes Haus mit vielen Möglichkeiten. Neben einem Aparthotel für private Gäste sind es vor allem die beiden Jugendhotels, die
den
Schwerpunkt ausmachen. Um ihren jugendlichen Gästen unvergessliche Tage in Österreich zu garantieren, hat sich das Team vom Markushof einiges einfallen lassen. So findet man im Haus Sporthalle,
Spielwiese, Discoraum und noch einiges mehr. Direkt am Übungslift „Egglift“ ist das Jugendhotel Markushof ideal gelegen für alle, die in der Jugendfreizeit in Österreich in den Ski und
Snowboardsport hineinschnuppern möchten. Aus dem Bett direkt auf die Skipiste. Zugleich ist man mit dem Übungslift direkt am "Flying Mozart" von dem aus sich das gesamte Skigebiet eröffnet.
Wagrain liegt im Skigebiet „ Ski Amadé“.
Ski Amadé ist eines der abwechslungsreichsten Wintersportgebiete Europas. 760 Kilometer Pistenspaß, 356 bestens präparierte Pisten und 270 komfortable Lifte – mit nur einem Skiticket. Mit der
Eröffnung der talüberspannenden Seilbahn G-LINK hat Wagrain Geschichte geschrieben. Somit erschließen sich 415 ha Pistenfläche mit 120 Pistenkilometern und insgesamt 45 topmodernen
Seilbahnanlagen.
WAGRAIN’s Winterwelt:
Die Kinder und Jugendlichen werden rund um die Uhr von einem ausgebildeten und bewährten Team betreut. Auf der Piste stehen gut ausgebildete Ski und Snowboardfahrer als Begleitung zur Verfügung. Ebenfalls wird wieder ein Skilehrer die Reise begleiten.
Ein Skilehrer unseres Vereins steht für die Betreuung auf der Piste bzw. für Skikurse und
Workshops zur Verfügung. Die Jugendlichen dürfen nach Absprache in Dreier – Gruppen die Pisten rund um die Unterkunft auf eigene Faust erkunden. Ausfahrten in benachbarte Skigebiete werden von
Betreuern oder dem Skilehrer begleitet.
Die Mindestteilnehmerzahl ist 30!
Wir kalkulieren sehr knapp, um diese Fahrt so günstig wie möglich anbieten zu können. Die Fahrt kann nur bei Erreichen der Teilnehmerzahl stattfinden. Daher ist es auch wichtig, dass die Anmeldefrist beachtet wird. Wenn bis dahin keine 30 Anmeldungen vorliegen, muss die Fahrt abgesagt werden. (Sonst kostet es den Verein zuviel Stornogebühren)
MITGLIEDER | NICHTMITGLIEDER* | |
Teilnehmergebühr |
499,00 Euro |
555,00 Euro |
DER VERANSTALTER | DIE REISELEITUNG | INFO'S |
SSC Taunusstein |
Frank Schwerdt
E-Mail: frank-schwerdt@t-online.de |
Geschäftsstelle SSC-Taunusstein e.V. |